Warum Elektro Felger?
Wertschätzung und Teamgeist
Seit über 40 Jahren steht die Elektro Felger GmbH für Kompetenz und Innovation im Elektrohandwerk. Als mittelständisches Unternehmen mit 12 Mitarbeitenden bieten wir ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung und Teamgeist großgeschrieben werden.
Bei uns verbindet sich Tradition mit Innovation. Wir setzen auf modernste Technologien und bieten dir die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unsere flachen Hierarchien ermöglichen kurze Entscheidungswege und ein persönliches Miteinander.

Elektro Felger GmbH
Was uns auszeichnet
Tolles Arbeitsklima
Bei uns erwartet dich ein harmonisches Miteinander, geprägt von gegenseitigem Respekt und Unterstützung.
Wertschätzung
Deine Arbeit wird anerkannt und geschätzt – sowohl vom Team als auch von der Geschäftsführung.
Attraktive Vergütung
Wir bieten einen übertariflichen Stundenlohn, der über dem Branchendurchschnitt liegt.
Work-Life-Balance
Mit einer 38,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstagen sorgen wir für deine Erholung.
Zusätzliche Leistungen
Profitiere von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betrieblicher Krankenversicherung und regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mitarbeiterbenefits
Freue dich auf unser wöchentliches “Freitagsfrühstück” und Arbeitskleidung mit Waschservice für Hosen.
Bewirb
dich jetzt!
Engagierte Elektriker/innen für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
bis 35 Jahre, die mit uns die Zukunft der Elektrotechnik gestalten möchten.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Elektrotechnik!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
- Installation bei Privat- und Gewerbekunden
- Reparatur- und Wartungsarbeiten
Du hast noch Fragen? Dann klicke hier.
Durch das Absenden dieser Bewerbung erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einverstanden.
Lass dich mitreißen von drei kraftvollen Mini-Stories. Kreativ, kompakt und auf den Punkt. Welcher Clip trifft deinen Nerv? Schau sie dir an, teils, poste, teile und werde Teil unserer elektrisierenden Story.
Wissenswertes über deinen neuen Job
Häufige Fragen
Allgemeine Fragen zur Bewerbung & Einstieg
Für den ersten Kontakt reicht ein kurzer Anruf völlig aus – ganz unkompliziert. Deinen Lebenslauf und weitere Unterlagen kannst du uns später nachreichen.
Ganz unkompliziert: Du meldest dich bei uns, wir lernen uns in einem kurzen Gespräch kennen, und wenn’s für beide Seiten passt, laden wir dich zum Probearbeiten ein. Wenn alles gut läuft, startest du mit einer strukturierten Einarbeitung bei uns durch.
Du hörst innerhalb einer Woche von uns – meist sogar schneller. Wir lassen dich nicht lange warten.
Na klar! Ruf einfach an und wir vereinbaren einen Termin. Dann kannst du uns ganz unverbindlich vor Ort kennenlernen – ganz ohne Bewerbungsdruck.
An deinem ersten Tag lernst du das Team kennen, bekommst eine Sicherheitsunterweisung und wirst mit Arbeitskleidung sowie Werkzeug ausgestattet. Danach startest du direkt mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen in den Alltag – natürlich mit guter Einarbeitung und Unterstützung.
Ein Gesellenbrief ist bei uns Voraussetzung – einfach, weil viele Aufgaben nur von Fachkräften mit abgeschlossener Ausbildung übernommen werden dürfen.
Unsere Arbeit erfordert ausgebildete Fachkräfte – daher stellen wir aktuell nur Elektrikerinnen und Elektriker mit Abschluss ein. Wenn du jedoch in der Ausbildung steckst oder dich dafür interessierst, sprich uns gerne an – vielleicht finden wir gemeinsam einen Weg.
Fragen zur Arbeit und zum Alltag als Elektroinstallateur bei Elektro-Felger
Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag: Du bist unterwegs bei Privatkunden, in der Industrie, für die Stadtverwaltung und bei Sanierungsprojekten in Wohnungen und Häusern. Neubau machen wir nicht – dafür jede Menge spannende, vielseitige Einsätze.
Mal arbeitest du eigenständig, mal im kleinen Team mit 2–3 Kolleginnen oder Kollegen – je nach Auftrag. So bleibt’s abwechslungsreich und du bist nie auf dich allein gestellt, wenn’s drauf ankommt.
Keine Sorge – zum Start bist du nicht allein unterwegs. In der Anfangszeit bist du immer mit erfahrenen Kolleginnen oder Kollegen unterwegs, die dir alles zeigen. Erst wenn du dich sicher fühlst, arbeitest du selbstständig.
Ab und zu geht’s auch mal aufs Dach – zum Beispiel für SAT-Anlagen. Körperlich fordernde Aufgaben gehören natürlich dazu, aber alles im normalen Rahmen. Und wir achten darauf, dass die Belastung fair verteilt ist.
Du stehst bei uns nicht allein da – wir vertrauen auf dich und stehen hinter dir. Wenn es mit einem Kunden mal schwierig wird, klären wir das gemeinsam. Und wenn’s gar nicht passt, übernimmt einfach ein Kollege.
Bei uns geht’s locker und respektvoll zu – wir arbeiten auf Augenhöhe miteinander. Kein steifer Ton, sondern ein Team, in dem man sich wohlfühlen kann.
Überstunden kommen bei uns selten vor. Wenn doch mal mehr zusammenkommt, landen die Stunden auf deinem Konto – und du bekommst sie als freie Zeit zurück. Samstagsarbeit? Nur nach Absprache und nur, wenn’s wirklich nötig ist.
Unsere Baustellen liegen in der Regel im Umkreis von etwa 20 Kilometern rund um unseren Standort in Höfingen – also alles gut erreichbar, ohne stundenlange Fahrerei.
Fragen zu Arbeitsbedingungen & Sicherheit
Wenn du krank bist, ist das völlig in Ordnung – Gesundheit geht vor. Wichtig ist nur, dass du dich vor Arbeitsbeginn kurz telefonisch abmeldest und ab dem ersten Tag eine Krankmeldung einreichst. Alles Weitere regeln wir mit Verständnis und ohne Druck.
Urlaub kannst du bei uns in der Regel flexibel nehmen – auch Einzelurlaub ist meist problemlos möglich. Für längere Urlaube reicht in der Regel ein Monat Vorlauf. Wir achten natürlich darauf, dass es zu den Projekten passt, aber große Abstimmrunden sind meist nicht nötig.
Wenn’s mal stressig wird, lassen wir niemanden allein – im Team unterstützen wir uns gegenseitig. Und wir achten darauf, dass die Belastung fair bleibt und niemand dauerhaft überlastet wird.
Ja, bei uns gibt’s feste und verlässliche Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:30, Freitag von 7:30 – 15:00. So kannst du gut planen und weißt, woran du bist.
Fragen zu Entwicklung & Zukunft
Auch wenn aktuell keine Meisterstelle offen ist – Weiterbildungen unterstützen wir gerne. Ob Meister, Techniker oder Spezialthemen wie E-Mobilität und Wärmepumpen: Sprich uns einfach an, wir finden gemeinsam den passenden Weg für deine Entwicklung.
Bei uns bleibst du nicht stehen – wer sich weiterbildet, kann sich auf spannende Fachbereiche spezialisieren und mehr Verantwortung übernehmen. Aufstieg ist also möglich, je nachdem, wo du hinwillst.
Viele unserer Kolleginnen und Kollegen sind seit Jahren bei uns – manche sogar seit der Ausbildung. Sie schätzen die Perspektiven, die Eigenverantwortung und die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln.
Fragen zu Gehalt & Benefits
Als Geselle startest du bei uns mit einem Stundenlohn ab 20 €/h – je nach Qualifikation und Erfahrung ist natürlich auch mehr drin. Wir schauen gemeinsam, was zu dir und deiner Leistung passt.
Ja, bei uns gibt’s sowohl Weihnachts- als auch Urlaubsgeld – eine schöne Anerkennung für deinen Einsatz über das Jahr.
Ja, wir unterstützen dich bei den Fahrtkosten – zum Beispiel mit einem monatlichen Tankgutschein für dein Privatfahrzeug.
Ja – wenn der Tankgutschein für dich nicht passt, bieten wir alternativ eine betriebliche Krankenversicherung an. So kannst du selbst entscheiden, was dir mehr bringt. Über zusätzliche Prämien sprechen wir gerne individuell.
Fragen zu Team & Kultur
Bei uns geht’s familiär und freundlich zu – wir sind ein kleines Team, sehen uns täglich und packen gemeinsam an. Hier kennt man sich und hält zusammen.
Andere Firmen schätzen besonders den fairen Umgang, die Verlässlichkeit und das starke Miteinander. Wir hören oft: ‚Bei euch läuft’s echt rund.‘ – Das freut uns natürlich.
Auch wenn jeder auf seiner Baustelle unterwegs ist – zur Pausenzeit trifft man sich oft bei uns in der Firma. Da wird gemeinsam gequatscht, gelacht und manchmal auch was zusammen unternommen.
Fehler können passieren – das ist menschlich. Wichtig ist, dass wir offen und sachlich darüber sprechen, daraus lernen und gemeinsam Lösungen finden. Anschreien bringt niemandem was – bei uns zählt Miteinander statt Schuldzuweisung.
Unsere Chefs sind vom Fach, packen selbst mit an und übernehmen auch Kundendienste. Sie wissen genau, worum’s geht – und bilden sich regelmäßig weiter, um fachlich am Ball zu bleiben.
Fragen bei Wechselabsicht oder Unsicherheit
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter sich wohlfühlen und gerne zur Arbeit kommen. Denn wer mit Freude arbeitet, liefert nicht nur bessere Qualität, sondern bleibt auch langfristig gern im Team.
Wenn es doch nicht passt, ist das in Ordnung – dann trennen sich unsere Wege eben fair und ohne Groll. Wir sorgen dafür, dass laufende Projekte sauber übergeben werden und du einen guten Abschluss hast.
Klar – du kannst uns gern erst mal beim Probearbeiten kennenlernen. So siehst du direkt, wie wir ticken, und ob es für dich passt.
Schlechte Erfahrungen können leider passieren – umso wichtiger ist ein gutes Miteinander. Bei uns wird offen gesprochen, Probleme werden ernst genommen und gemeinsam gelöst. Unser Ziel ist, dass sich alle im Team dauerhaft wohlfühlen.